Uniportale VATS Segment-2-Resektion rechts

  1. Zugang Uniportale-VATS rechts

    Zugang Uniportale-VATS rechts

    Inzision von etwa 4 cm Länge im Bereich der vorderen Axillarlinie am Oberrand der 5. Rippe um in den darüber liegenden 4. Interkostalraum zu gelangen. Als Orientierung ist hier oft eine gedachte Linie von der Schulterblattspitze zur Mamille hilfreich. Durchtrennen der Subkutis auf der Rippe mit dem Monopolarmesser. Anschließend schrittweise Präparation der Interkostalmuskulatur mit dem Monopolarmesser. Das Eröffnen der Pleura erfolgt stumpf digital. Austasten der Thoraxwand auf Verwachsungen und Einsetzen einer Wundschutzfolie.

  2. Darstellung der Pulmonalarterie

    Video
    Darstellung der Pulmonalarterie
    Toneinstellungen
    Die Videosequenz kann mit einer automatischen Vertonung des darunter stehenden Textes abgespielt werden.

    Sie können den automatischen Start der Vertonung als registrierter Nutzer in der Seitenleiste an- oder abstellen.

    Bemerkung: Es handelt sich um eine Computerstimme, die nicht jeden Fachbegriff korrekt aussprechen kann.

    Zunächst erfolgt die Exploration des Thorax auf makroskopisch suspekte Läsionen und Verwachsungen. Anschließend wird die Pars interlobaris der rechten Pulmonalarterie dargestellt. Durch Inzision der Pleura viszeralis und vorsichtige, stumpfe Präparation kann als Ausgangspunkt ein kleiner Abschnitt der Pulmonalarterie dargestellt werden.

    Hinweis:

    • Die Ausprägung des Lappenspalts ist individuell sehr unterschiedlich. Bei inkompletter Fissur kann die Präparation entlang der hilären anatomischen Strukturen begonnen werden.
    • Eine zusätzliche Isolation der endoskopischen Instrumente kann vor Kontaktstrom schützen.
  3. Präparation des Interlobiums zwischen Ober-, Mittel-, und Unterlappen

    Video
    Präparation des Interlobiums zwischen Ober-, Mittel-, und Unterlappen
    Toneinstellungen
    Die Videosequenz kann mit einer automatischen Vertonung des darunter stehenden Textes abgespielt werden.

    Sie können den automatischen Start der Vertonung als registrierter Nutzer in der Seitenleiste an- oder abstellen.

    Bemerkung: Es handelt sich um eine Computerstimme, die nicht jeden Fachbegriff korrekt aussprechen kann.

    Ausgehend von dem bereits dargestellten Abschnitt der Pulmonalarterie kann jetzt die interlobäre Pleura viszeralis vorsichtig eröffnet und somit die Pars interlobaris der Pulmonalarterie sowie deren abgehende Äste vollständig dargestellt werden. Hier im Beispiel stellt sich dabei auch eine atypische Segment 2 Vene dar. Die Segmentvene V2 weist viele Varianten auf, am häufigsten ist eine Pars centralis der V2 zwischen den Segmentbronchien B2 und B3, die sich mit einer oberflächlichen interlobärseitigen Vene vereinigt.

  4. Präparation und Resektion der Segmentarterie A2

    Video
    Präparation und Resektion der Segmentarterie A2
    Toneinstellungen
    Die Videosequenz kann mit einer automatischen Vertonung des darunter stehenden Textes abgespielt werden.

    Sie können den automatischen Start der Vertonung als registrierter Nutzer in der Seitenleiste an- oder abstellen.

    Bemerkung: Es handelt sich um eine Computerstimme, die nicht jeden Fachbegriff korrekt aussprechen kann.

    Die Segmentarterie A2 zieht als isolierter Ast aus der Pulmonalarterie zum Segment 2. Dieser wird zunächst eindeutig identifziert. Anschließend stumpfe Präparation der perivaskulären Schicht durch zirkuläres Freilegen und vorsichtiges Umfahren. Absetzen mit dem endoskopischen Klammernahtgerät. 

    Hinweis:

    • Bei schmalkalibrigen Gefäßen ist neben einer ausreichenden Dissektion auch ein „Curved-Tip“ Magazin des Klammernahtgeräts hilfreich.
    • Gelegentlich kann auch ein Anzügeln des Gefäßes zur Präparation und Einführen des Klammernahtgeräts das Manöver erleichtern.
Präparation und Absetzen der Segmentvene V2

Die atypische und schmalkalibrige Segmentvene V2 verläuft deutlich an der Segmentoberfläche und kan

Jetzt freischalten und direkt weiter lernen.

Einzelfreischaltung

Freischaltung dieses Lehrbeitrags für 3 Tage.

9,40 $  inkl. MwSt.

Beliebtestes Angebot

webop - Sparflex

Kombiniere flexibel unsere Lernmodule und spare bis zu 50%.

ab 4,34 $ / Modul

52,17 $/ jährliche Abrechnung

Zur Preisübersicht

Thoraxchirurgie

Alle Lehrbeiträge in diesem Modul freischalten.

8,69 $ / Monat

104,30 $ / jährliche Abrechnung